Über uns
Wir sind ein Sportverein für LSBTIQ (oder kurz: queere) Menschen und deren Freund*innen.
Angefangen haben wir mit Volleyball und waren 1989 einer der ersten schwulen Sportvereine in Deutschland. Durch die Vernetzung der lesbisch/schwulen Sportvereine erhielten wir viele Einladungen zu Turnieren in Deutschland, Europa und Nordamerika. Mehrmals haben wir an großen internationalen Turnieren wie den Gay Games und den EuroGames teilgenommen. Außerdem haben wir selbst einige Turniere in Bonn veranstaltet.
Wir sind gerade dabei uns auch endlich von “schwuler Sportverein” in “queerer Sportverein” umzubenennen, damit klar ist, dass wir alle queeren Menschen willkommen heißen.


1990 waren wir mit vielen anderen Vereinen bei der Gründung der European Gay & Lesbian Sport Federation (EGLSF) aktiv dabei. 1992 wurde die Schwule Volleyball Liga (heute: Queer Volleyball League) gegründet, auch hier waren wir maßgeblich beteiligt und holten sogar die erste Meisterschaft. Seit Beginn spielten wir fast ununterbrochen in der Liga, anfangs in der höchsten Staffel A, dann viele Jahre wechselnd in B- und C-Staffeln, bis 2017. Dreimal zwischen 1993 und 2002 nahmen wir auch an der Volleyball-Kreisliga teil, allerdings mit mäßigem Erfolg
Über die Jahre nehmen wir an über 100 Volleyballturnieren teil. Kurzzeitig stellten wir auch Turniermannschaften im Bowling und Tanzen. Andere Sportarten dauerhaft bei den Hupfdohlen anzusiedeln hat bisher leider noch nicht geklappt. Zwischen 2018 und 2022 waren wir in einen kleinen Winterschlaf ohne Turnier- und Ligateilnahme und durch die Pandemie mit langen Trainingspausen.

Heute sind die Hupfdohlen nach mehrjährigem Schlummer zurück im lebendigen Volleyball-Trainingsbetrieb und bestreiten wieder Turniere. Seit 2023 hat sich die Mitgliederzahl auf 25 mehr als verdreifach, wir bieten einen zweiten Trainingstermin an und haben einen wunderbaren Coach gefunden. Seit März 2024 spielen wir wieder regelmäßig auf Turnieren und 2025 sind wir in die Queer Volleyball League zurückgekehrt. Jüngstes Highlight ist die Teilnahme und der 2. Platz bei den EuroGames 2025 in Lyon. Zeit für ein Turnier in Bonn…?

Noch mehr über uns
In unserer Ruhmeshalle haben wir alle unsere Turnier- und Ligateilnahmen seit über 35 Jahren aufgelistet.
Unsere detaillierte Vereinsgeschichte findest du hier:
Satzung und Beiträge
Hier findest du unsere Satzung und Beitragsordnung zum Download: